Produkt zum Begriff Messung:
-
Hutschenreuther, Jürgen: Asphalt im Straßenbau
Asphalt im Straßenbau , Erweiterte und an die Aktualisierung der Regelwerke angepasste Auflage In dem gut eingeführten Praxiswerk "Asphalt im Straßenbau" werden die Grundlagen und Voraussetzungen für die Herstellung von Asphalt erläutert, die verschiedenen Bauweisen dargestellt und die praktische Ausführung eines qualitativ hochwertigen Bauwerks besprochen. Die 3. Neuauflage trägt insbesondere den zwischenzeitlich eingetretenen Aktualisierungen der Regelwerke (ZTV/TL Asphalt, TL Bitumen, TL BE, TL S bit) bzw. der Empfehlungen und Merkblätter Rechnung und adaptiert alle neu eingeführten Standards. Neu in die 3. Auflage aufgenommen wurden die Kapitel: - Gesteinsprüfungen, - Reparaturasphalte, - Fugenmassen, - Asphaltarmierungen, - Asphalt unter extremen Klimabedingungen. Wesentlich ergänzt wurde das Werk außerdem um Themen wie neue Technologien im Bereich der Bitumenlogistik, Griffigkeit, Landwegebau und Hinweise zu Inline Pave und Patching. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen, Beispielen aus der Praxis und Hinweisen zu Bauausführung bleibt dieses bewährte Standardwerk für Planer und bauausführende Firmen ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk eine unentbehrliche Informationsquelle für die tägliche Praxis. Aber auch für Ingenieurbüros, Prüfstellen, Institute und auch an öffentliche Dienststellen, die sich mit Planung und Überwachung der Bauausführung befassen, stellt es eine unentbehrliche Informationsquelle dar. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 67.80 € | Versand*: 0 € -
Tacklife A-40 HD40m Laser Messung
Tacklife A-40 HD40m Laser Messung Beschreibung: Dieses professionelle Entfernungsmessgerät nutzt die Lasertechnologie, um Entfernungen, Flächen und Volumen genau, schnell und präzise zu messen. Geeignet für. Ein großer Messbereich von 0,05 bis 40m (1
Preis: 62.58 € | Versand*: 5.95 € -
Extech EC100 zur Messung von Leitfähigkeit
Lieferumfang: EC100 Messgerät Vier (4) LR44 Knopf-Batterien Nutzerhandbuch (Papierversion, Mini-Disk & Funktionen: Automatische sowie manuelle Bereichsauswahl Dual-Display mit ATC (Automatische Temperaturkontrolle) Data hold zum „Einfrieren” angezeigter Messwerte Niedrig-Batterie-Anzeige Automatische Abschaltfunktion für maximale Batterieausnutzung Auswählbare Temperatureinheit für die Messung (C/F) Mehrfach-Punkt und Ein-Punkt Kalibrierfunktionen Stromversorgung durch vier (4) LR44 Batterien &
Preis: 79.95 € | Versand*: 0.00 € -
PCE Infrarotthermometer Laserpointer Messung von Oberflächentemperatur
Infrarotthermometer PCE-777N mit rotem Laserpointer / kontaktlose, zerstörungsfreie Messung von Oberflächentemperaturen / Messfleckverhältnis von 8 : 1 / automatische Abschaltung Das Kontaktlos-Thermometer PCE-777N misst zerstörungsfrei und aus größerer
Preis: 47.49 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie lange halten Asphalt, Beton und Pflastersteine auf Straßen?
Die Haltbarkeit von Asphalt, Beton und Pflastersteinen auf Straßen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Materials, der Belastung durch Verkehr und Wetterbedingungen. Im Allgemeinen kann Asphalt eine Lebensdauer von etwa 15-20 Jahren haben, während Beton und Pflastersteine länger halten können, oft bis zu 30-50 Jahren. Regelmäßige Wartung und Reparaturen können jedoch die Lebensdauer dieser Straßenbeläge verlängern.
-
Wie tief Schotter für Pflastersteine?
Die Tiefe des Schotters für Pflastersteine hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Untergrunds, der Belastung des Pflastersteins und der Größe der Steine. Im Allgemeinen wird empfohlen, eine Schotterschicht von etwa 15-20 cm unter den Pflastersteinen zu verlegen, um eine ausreichende Stabilität und Drainage zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Schotter gleichmäßig zu verteilen und gut zu verdichten, um Setzungen und Unebenheiten zu vermeiden. Bevor Sie mit dem Verlegen der Pflastersteine beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass der Schotter fest und eben ist, um ein gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen. Es ist ratsam, sich vorab über die spezifischen Anforderungen für Ihr Pflasterprojekt zu informieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
-
Welcher Beton für Gehwegplatten?
Welcher Beton eignet sich am besten für Gehwegplatten? Die Wahl des richtigen Betons hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung des Gehwegs, dem Klima und der gewünschten Optik. Für normale Gehwege im Garten oder Vorgarten eignet sich in der Regel ein Beton mit einer Druckfestigkeit von mindestens 20 N/mm². Für stark frequentierte Gehwege oder öffentliche Plätze sollte ein Beton mit einer höheren Druckfestigkeit gewählt werden. Zudem ist es wichtig, dass der Beton frost- und witterungsbeständig ist, um eine lange Haltbarkeit der Gehwegplatten zu gewährleisten. Es empfiehlt sich daher, sich vorab von einem Fachmann beraten zu lassen, um den passenden Beton für die Gehwegplatten auszuwählen.
-
Welchen Schotter für Beton?
Welchen Schotter für Beton? Beim Bau von Betonstrukturen wird in der Regel grober Schotter mit einer Korngröße von 16 bis 32 Millimetern verwendet. Dieser Schotter dient als Zuschlagstoff für den Beton und sorgt für die nötige Festigkeit und Stabilität. Es ist wichtig, dass der Schotter sauber und frei von Verunreinigungen wie Schluff oder Ton ist, um die Qualität des Betons nicht zu beeinträchtigen. Zudem sollte der Schotter eine hohe Druckfestigkeit aufweisen, um den Anforderungen an die Tragfähigkeit des Betons gerecht zu werden. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf von Schotter für Betonbauarbeiten fachkundig beraten zu lassen, um die richtige Sorte für das jeweilige Bauprojekt auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Messung:
-
TECHNOLINE WL 1040 mit CO2 Messung Wanduhr
Der neue Luftgüte-Monitor WL 1040 von TECHNOLINE unterstützt Sie dabei, die Raumluft unabhängig von der persönlichen Wahrnehmung zu analysieren und zu beurteilen. Er gibt Ihnen auf Basis der ermittelten Werte Handlungsempfehlungen, um kurzfristig und bedarfsgerecht auf Veränderungen der Qualität der Raumluft reagieren zu können. Der eingebaute Luftgüte-Sensor überwacht hierzu rund um die Uhr das Raumklima, analysiert die Schadstoffkonzentration und erinnert im richtigen Moment ans Lüften. So können Meeting-Räume, Büros, Klassenräume, Schlaf-, Kinder- und Wohnzimmer ideal genutzt und gelüftet werden um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Anwesenden zu fördern.
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
GoTest Photometer für Chlorwert und pH-Wert-Messung
GoTest Photometer Der GoTest Pooltester ist ein schwimmfähiges* und wasserdichtes photometrisches Testgerät mit integrierter Messkammer zur Messung von 5 Poolwerten. Nachdem die Messkammer mit Poolwasser gefüllt wurde, Reagenztablette zugeben und abwarten bis die dadurch verursachte Färbung des Wassers photometrisch gemessen und im Display als Messwert angezeigt wird. Folgende Wasserparameter lassen sich mit Hilfe des GoTest Photometers messen: freies Chlor, totaler Chlorwert, pH-Wert, Alkalität und Stabilisator-Anteil (Cyanursäure). Im Lieferumfang sind außerdem: 2 x 10 DPD 1 Tabletten zur Messung des freien Chlorwertes 1 x 10 DPD 3 Tabletten zur Messung des gebundenen Chlorwertes 2 x 10 Phenolred Tabletten zur Messung des pH Wertes 1 x 10 Alk M Tabletten zur Messung der Gesamtalkalität 1 x 10 CyA zur Messung des Cyanursäure-Anteils Ein Rührstab Eine Betriebsanleitung Passende Nachfüllsets finden Sie auch in unserem Sortiment. Zum Betrieb des Geräts werden zwei Batterien AAA, LR 03, 1,5 V benötigt. (NICHT im Lieferumfang enthalten) Analysetabletten hergestellt nach Standards von: * analog IP 68, 1 Stunde bei 0,1 Meter, schwimmfähig "GoTest Photometer" ist eine eingetragene Marke der Tintometer GmbH - WEEE Reg-Nr.: DE 954 809 33
Preis: 89.55 € | Versand*: 0.00 € -
Test-Kit zur Messung von Aktivsauerstoffgehalt & pH-Wert
DPD Pool-Test-Kit für Pools mit Aktivsauerstoff Dieses DPD-Pool-Test-Kit enthält 20 DPD No.4 und 20 Phenolrot-Reagenztabletten zur Messung des pH-Wertes und des Aktivsauerstoffgehalts Ihres Poolwassers. Um die Werte abzulesen, muss sich die Tablette ganz aufgelöst haben. Warten Sie bis die Tabletten sich aufgelöst haben und lesen Sie die Skala ohne Wartezeit sofort ab! Unsere DPD No. 4 Tabletten sind entsprechend der neuesten Richtlinien konform. Sogenannte EVO Tabletten enthalten im Gegensatz zu klassischen Tabletten den Stoff Kaliumiodid, welches in den unseren Tabletten enthalten ist, in reduzierten, unbedenklichen Mengen. Optimaler pH-Wert und Aktivsauerstoffgehalt Um die Wirksamkeit des Aktivsauerstoff stets zu gewährleisten, muss der pH-Wert regelmäßig kontrolliert werden. Ein neutraler pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ebenso wichtig ist natürlich auch die regelmäßige Messung der Sauerstoffwerte, um sicherzugehen, dass genügend Aktivsauerstoff zur Keimbekämpfung und Beseitigung aller organischen Verunreinigungen in Ihrem Poolwasser vorhanden ist. Der ideale Wert liegt bei 3,0 - 8,0 mg/l.
Preis: 11.15 € | Versand*: 0.00 € -
GM330 Smart Meter für indirekte Messung, 3-phasig
GM330 Smart Meter für indirekte Messung, 3-phasig
Preis: 179.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Schotter für Beton?
Welcher Schotter für Beton verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewünschten Festigkeit des Betons, der Korngröße des Schotters und der Verfügbarkeit vor Ort. In der Regel wird für Beton ein grobkörniger Schotter mit Korngrößen zwischen 4 und 32 mm verwendet. Dieser sorgt für eine gute Verdichtung und Stabilität des Betons. Es ist wichtig, dass der Schotter sauber und frei von Verunreinigungen wie Schluff oder Ton ist, um die Qualität des Betons nicht zu beeinträchtigen. Vor dem Einsatz sollte der Schotter auf seine Eignung für den jeweiligen Anwendungszweck geprüft werden.
-
Beton- oder Asphalt-Autobahn?
Die Wahl zwischen Beton- und Asphalt-Autobahnen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beton-Autobahnen sind in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber schwerem Verkehr und Witterungseinflüssen. Asphalt-Autobahnen hingegen sind in der Regel kostengünstiger und schneller zu bauen. Die Entscheidung hängt also von den spezifischen Anforderungen und Prioritäten des Projekts ab.
-
Soll der Terrassenunterbau mit Gehwegplatten oder mit Schotter aufgefüllt werden?
Die Wahl zwischen Gehwegplatten und Schotter als Füllmaterial für den Terrassenunterbau hängt von verschiedenen Faktoren ab. Gehwegplatten bieten eine stabile und ebene Oberfläche, sind jedoch teurer und erfordern eine sorgfältige Verlegung. Schotter hingegen ist kostengünstiger, ermöglicht eine bessere Drainage und kann flexibler angepasst werden, aber es kann schwieriger sein, eine ebene Oberfläche zu erreichen. Die Entscheidung sollte daher von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget abhängen.
-
Wie viel Schotter für 1m3 Beton?
Die Menge an Schotter, die für 1m3 Beton benötigt wird, hängt von der gewünschten Festigkeit und Dichte des Betons ab. Im Allgemeinen wird für die Herstellung von Beton ein Verhältnis von etwa 1:2:3 (Zement : Sand : Schotter) verwendet. Das bedeutet, dass für 1m3 Beton etwa 0,5m3 Schotter benötigt werden. Es ist jedoch wichtig, die genauen Anforderungen für den spezifischen Betonmix zu überprüfen, da diese je nach Anwendung variieren können. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die richtige Menge an Schotter für den gewünschten Betonmix verwendet wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.