Produkt zum Begriff Unterbau:
-
Hutschenreuther, Jürgen: Asphalt im Straßenbau
Asphalt im Straßenbau , Erweiterte und an die Aktualisierung der Regelwerke angepasste Auflage In dem gut eingeführten Praxiswerk "Asphalt im Straßenbau" werden die Grundlagen und Voraussetzungen für die Herstellung von Asphalt erläutert, die verschiedenen Bauweisen dargestellt und die praktische Ausführung eines qualitativ hochwertigen Bauwerks besprochen. Die 3. Neuauflage trägt insbesondere den zwischenzeitlich eingetretenen Aktualisierungen der Regelwerke (ZTV/TL Asphalt, TL Bitumen, TL BE, TL S bit) bzw. der Empfehlungen und Merkblätter Rechnung und adaptiert alle neu eingeführten Standards. Neu in die 3. Auflage aufgenommen wurden die Kapitel: - Gesteinsprüfungen, - Reparaturasphalte, - Fugenmassen, - Asphaltarmierungen, - Asphalt unter extremen Klimabedingungen. Wesentlich ergänzt wurde das Werk außerdem um Themen wie neue Technologien im Bereich der Bitumenlogistik, Griffigkeit, Landwegebau und Hinweise zu Inline Pave und Patching. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen, Beispielen aus der Praxis und Hinweisen zu Bauausführung bleibt dieses bewährte Standardwerk für Planer und bauausführende Firmen ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk eine unentbehrliche Informationsquelle für die tägliche Praxis. Aber auch für Ingenieurbüros, Prüfstellen, Institute und auch an öffentliche Dienststellen, die sich mit Planung und Überwachung der Bauausführung befassen, stellt es eine unentbehrliche Informationsquelle dar. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 67.80 € | Versand*: 0 € -
Unterbau-Spanner/Unterbau-Anschlag | 23211.0020
Mit dem Unterbau-Spanner und dem Unterbau-Anschlag lassen sich Werkstücke stirnseitig spannen. Hierdurch kann die gesamte Maschinentischgröße für die Werkstückspannung genutzt werden. Niederzugeffekt durch schräge Anordnung der Spannbacke Spannen von großen Werkstücken auf gesamter Tischgröße möglich Große Spannkraft von bis zu 20 kN Spannweg 10,6 mm mittels Spannschraube M 16 (SW 14) Massive Ausführung aus schwingungsdämpfendem Sphäroguss Optimale Anpassung an Werkstück und Werkstoff durch Spanneinsätze und Wechselbacke Form- und Kraftschlussmontage in T-Nut möglich Geringe Störkonturen, selbst bei großen Werkstücken Seitliche Aufnahmebohrungen zur optionalen Befestigung von Längsanschlägen Werkstoff Sphäroguss (GGG 60) Montage Das Werkstück wird auf der geschliffenen Präzisionsauflage positioniert und anschließend gespannt. Für eine kundenspezifische Aufspannung können Maschinen- und Vorrichtungsteile aus dem umfangreichen Halder-Sortiment in das Aufnahmegewinde verbaut werden. Über die seitlichen Aufnahmebohrungen lassen sich optional Längenanschläge befestigen. Hinweise Die im Lieferumfang enthaltene, Wechselbacke 1138.400 (geriffelt / eben) kann durch eine Wechselbacke 1138.100 (weich) ausgetauscht werden.
Preis: 359.02 € | Versand*: 0.00 € -
Optimum Unterbau für Blechbearbeitungsmaschine Unterbau SAR 1000
Unterbau passend für Blechbearbeitungsmaschine OPTIMUM SAR 1000 Hersteller Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@optimum-maschinen.de
Preis: 622.17 € | Versand*: 39.90 € -
Unterbau 1200
Ausführung Unterbau Aus hochwertigem Edelstahl Leicht zu reinigen Ideale Lösung für den professionellen Einsatz Grundboden Produktdetails Außenmaße (BxTxH): 1200 x 700 x 600 mm Gewicht: 38 kg Richtlinien Produkt wurde gemäß Vorgaben der Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien hergestellt. Produkt erfüllt die Anforderungen aller EU-Richtlinien (CE-Kennzeichnung). Material entspricht den europäischen Nahrungsmittel-Normen.
Preis: 711.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Schotter für Unterbau?
Welcher Schotter für Unterbau? Bei der Auswahl des richtigen Schotters für den Unterbau ist es wichtig, auf die spezifischen Anforderungen des Bauprojekts zu achten. Je nach Belastung und Bodenbeschaffenheit kann die Körnung und Zusammensetzung des Schotters variieren. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Lösung für den Unterbau zu finden. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Schotter eine ausreichende Tragfähigkeit und Drainagefähigkeit aufweist, um ein stabiles Fundament zu gewährleisten. Letztendlich spielt auch das Budget eine Rolle bei der Auswahl des passenden Schotters für den Unterbau.
-
Welcher Schotter als Unterbau?
Welcher Schotter als Unterbau? Welche Art von Schotter als Unterbau verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der geplanten Nutzung des Bereichs, dem Klima und der Bodenbeschaffenheit. Für stark frequentierte Bereiche wie Straßen oder Parkplätze eignet sich meist ein groberer Schotter mit einer höheren Tragfähigkeit. In Gegenden mit starkem Frost kann ein frostbeständiger Schotter empfehlenswert sein. Es ist wichtig, den richtigen Schotter zu wählen, um eine stabile und langlebige Unterbaukonstruktion zu gewährleisten. Es empfiehlt sich daher, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Schotterart für den jeweiligen Einsatzzweck zu finden.
-
Welcher Schotter für Pflaster Unterbau?
Welcher Schotter für Pflaster Unterbau? Beim Bau eines Pflasterunterbaus ist es wichtig, den richtigen Schotter zu verwenden. In der Regel wird für den Unterbau von Pflastersteinen ein frostbeständiger und druckfester Schotter wie beispielsweise Schotter der Körnung 0/32 oder 0/45 empfohlen. Dieser sorgt für eine stabile und ebene Unterlage, die das Pflaster vor Setzungen und Verformungen schützt. Zudem sollte der Schotter gut verdichtet werden, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vorab bei einem Fachmann oder im Baustoffhandel über die geeignete Schotterart für den spezifischen Untergrund zu informieren.
-
Wie viel Schotter für Unterbau?
Wie viel Schotter für den Unterbau benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Untergrunds, der geplanten Belastung und der Größe des Bauvorhabens. In der Regel wird eine Schicht von 20-30 cm Schotter für den Unterbau empfohlen, um eine stabile und tragfähige Basis zu schaffen. Es ist wichtig, die genauen Anforderungen mit einem Fachmann zu besprechen, um die richtige Menge an Schotter zu bestimmen. Eine zu geringe Menge kann zu Setzungen und Schäden führen, während eine zu hohe Menge unnötige Kosten verursachen kann. Es ist ratsam, sich vor Baubeginn professionell beraten zu lassen, um die optimale Menge an Schotter für den Unterbau zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Unterbau:
-
Unterbau-Radiohalterung
Unterbau-Radiohalterung
Preis: 9.80 € | Versand*: 5.90 € -
Pinnen-Unterbau-Halterung
Pinnen-Unterbau-Halterung für Simrad Pinnenpiloten\n\nDie Pinnen-Unterbau-Halterung ist eine essentielle Komponente für alle, die ihre Simrad Pinnenpiloten optimal nutzen möchten. Mit dieser Halterung wird eine stabile und zuverlässige Verbindung zwischen dem Pinnenpiloten und Ihrem Boot gewährleistet, was für ein sicheres und präzises Navigieren unerlässlich ist.\n\nWichtige Merkmale:\n\n \n- Kompatibilität: Speziell entwickelt für Simrad Pinnenpiloten, sorgt für eine nahtlose Integration.\n \n- Stabilität: Robuste Konstruktion, die auch unter widrigen Bedingungen eine sichere Befestigung garantiert.\n \n- Einfacher Einbau: Durchdachtes Design, das eine unkomplizierte Montage ermöglicht.\n\n\nAnwendungsbereich:\nIdeal für Bootsbesitzer, die Wert auf zuverlässige Navigationshilfen legen und ihre Ausrüstung professionell nutzen möchten. Die Halterung eignet sich sowohl für Freizeit- als auch für Profisegler.\n\nTechnische Details:\nDie Pinnen-Unterbau-Halterung ist auf Langlebigkeit und Funktionalität ausgelegt, um den Anforderungen des maritimen Umfelds gerecht zu werden. Sie ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Simrad Pinnenpiloten.
Preis: 44.99 € | Versand*: 8.99 € -
Unterbau-Container adlatus
2 x Schublade-Größe-L 2xH180 mm. Schublade-Größe-L (innen B490 x T560 mm, Tragkraft 100 kg). Rollengelagerte Teilauszugsschienen (Auszug 90 %) mit Selbsteinlauf und Rücklaufsicherung. Die Nutzhöhe der Schublade entspricht der Fronthöhe abzgl. 15 mm. Schubladenwanne komplett geschlossen zur optimalen Aufnahme von Schubladen-Einteilungs-Sets Pulverbeschichtung Lieferung komplett montiert Qualitätsgarantie 5 Jahre Made in Germany
Preis: 480.83 € | Versand*: 5.90 € -
CNS Unterbau für Geschirrspüler
› passend für Geschirrspüler 812011 - 812015
Preis: 272.51 € | Versand*: 5.89 €
-
Welchen Schotter für Pflaster Unterbau?
Welchen Schotter für Pflaster Unterbau? Bei der Auswahl des Schotters für den Pflasterunterbau ist es wichtig, auf die Körnung zu achten. Es empfiehlt sich, einen frostbeständigen und wasserdurchlässigen Schotter zu verwenden, um eine stabile und dauerhafte Basis für das Pflaster zu schaffen. Zudem sollte der Schotter gut verdichtet werden können, um Setzungen und Unebenheiten zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vorab über die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen zu informieren, um den passenden Schotter für den Pflasterunterbau auszuwählen. Ein Fachmann kann bei der Auswahl und Verarbeitung des Schotters für den Pflasterunterbau beraten und unterstützen.
-
Welchen Schotter für Unterbau Terrasse?
Welchen Schotter für Unterbau Terrasse? Bei der Wahl des Schotters für den Unterbau einer Terrasse ist es wichtig, einen frostbeständigen und wasserdurchlässigen Schotter zu wählen. Körnungen zwischen 0-32 mm eignen sich gut für den Unterbau, da sie eine stabile Basis für die Terrasse bieten. Zudem sollte der Schotter gut verdichtet werden, um Setzungen und Unebenheiten zu vermeiden. Es empfiehlt sich, auf qualitativ hochwertigen Schotter zurückzugreifen, um eine langfristig stabile Terrassenkonstruktion zu gewährleisten.
-
Wie erfolgt der Unterbau für Gehwegplatten?
Der Unterbau für Gehwegplatten besteht in der Regel aus einer Schicht aus Schotter oder Kies, die verdichtet wird, um eine stabile und ebene Fläche zu schaffen. Je nach Bodenbeschaffenheit und Belastung können auch weitere Schichten wie eine Schicht aus Sand oder eine Geotextilie hinzugefügt werden, um die Stabilität und Drainage zu verbessern. Es ist wichtig, den Unterbau sorgfältig vorzubereiten, um ein Absacken oder Verschieben der Gehwegplatten zu verhindern.
-
Warum verwendet man für den Unterbau von Straßen unbedingt groben Schotter?
Grober Schotter wird für den Unterbau von Straßen verwendet, da er eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität bietet. Durch seine grobe Körnung ermöglicht er eine gute Drainage, sodass Wasser effektiv abgeleitet wird und die Straße weniger anfällig für Schäden durch Frost oder Feuchtigkeit ist. Zudem sorgt der grobe Schotter für eine gleichmäßige Verteilung der Lasten und verhindert so Setzungen und Verformungen der Straße.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.