Produkt zum Begriff Tonne:
-
Scherenwagenheber 1 Tonne
Stabile Ganzstahlkonstruktion mit großflächigem Standsockel. Kompakte Ausführung mit einklappbarer Kurbelstange ermöglicht die platzsparende Lagerung. Schnellmontage-Kurbelstange mit weich gummierter Grifffläche erleichtert das Kurbeln. Pulverbeschichtung und Verzinkung sorgen für Korrosionsschutz. Für Notfall-Reifenwechsel geeignet. Entspricht der Norm EN 1494/A1:2008 Belastbarkeit: 1 t (1000 kg) Hubhöhe: 90–325 mm Lieferumfang: Scherenwagenheber Kurbelstange
Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vinyl Tier in Tonne
511989 Vinyl Tier in Tonne
Preis: 4.90 € | Versand*: 5.95 € -
Gabiona Mülltonnenbox 1 Tonne
Diese hochwertige, individuelle Mülltonnenverkleidung ist geeignet für alle gängigen Mülltonnen von 60 bis 120 Liter. Sie ist für eine Tonne geeignet. Gestaltung: Sehr individuell: Die Boxen-Wände können mit Natursteinen, Granitpflaster, Bruchstein oder äh
Preis: 296.64 € | Versand*: 5.95 € -
Hutschenreuther, Jürgen: Asphalt im Straßenbau
Asphalt im Straßenbau , Erweiterte und an die Aktualisierung der Regelwerke angepasste Auflage In dem gut eingeführten Praxiswerk "Asphalt im Straßenbau" werden die Grundlagen und Voraussetzungen für die Herstellung von Asphalt erläutert, die verschiedenen Bauweisen dargestellt und die praktische Ausführung eines qualitativ hochwertigen Bauwerks besprochen. Die 3. Neuauflage trägt insbesondere den zwischenzeitlich eingetretenen Aktualisierungen der Regelwerke (ZTV/TL Asphalt, TL Bitumen, TL BE, TL S bit) bzw. der Empfehlungen und Merkblätter Rechnung und adaptiert alle neu eingeführten Standards. Neu in die 3. Auflage aufgenommen wurden die Kapitel: - Gesteinsprüfungen, - Reparaturasphalte, - Fugenmassen, - Asphaltarmierungen, - Asphalt unter extremen Klimabedingungen. Wesentlich ergänzt wurde das Werk außerdem um Themen wie neue Technologien im Bereich der Bitumenlogistik, Griffigkeit, Landwegebau und Hinweise zu Inline Pave und Patching. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen, Beispielen aus der Praxis und Hinweisen zu Bauausführung bleibt dieses bewährte Standardwerk für Planer und bauausführende Firmen ein wichtiges Lehrbuch und Nachschlagewerk eine unentbehrliche Informationsquelle für die tägliche Praxis. Aber auch für Ingenieurbüros, Prüfstellen, Institute und auch an öffentliche Dienststellen, die sich mit Planung und Überwachung der Bauausführung befassen, stellt es eine unentbehrliche Informationsquelle dar. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 67.80 € | Versand*: 0 €
-
Was kostet die Tonne Schotter?
Die Kosten für eine Tonne Schotter können je nach Art des Schotters, der Menge, dem Lieferort und dem Lieferanten variieren. Es ist wichtig, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Oftmals bieten Baustoffhändler Mengenrabatte an, wenn größere Mengen Schotter gekauft werden. Zusätzliche Kosten können auch für die Lieferung des Schotters anfallen, daher ist es ratsam, diese Kosten im Voraus zu klären. Letztendlich hängt der Preis für eine Tonne Schotter von verschiedenen Faktoren ab und kann daher stark variieren.
-
Was kostet Schotter pro Tonne?
Der Preis für Schotter pro Tonne kann je nach Region, Qualität und Lieferant variieren. In der Regel liegt der Preis für Schotter zwischen 10 und 50 Euro pro Tonne. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Lieferanten einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zusätzliche Kosten können für Lieferung und Transport anfallen, daher ist es wichtig, diese Faktoren bei der Kalkulation des Gesamtpreises zu berücksichtigen. Letztendlich hängt der Preis für Schotter pro Tonne von verschiedenen Faktoren ab und kann daher stark variieren.
-
Was kostet 1 Tonne Pflastersteine?
Was kostet 1 Tonne Pflastersteine? Der Preis für Pflastersteine kann je nach Art, Qualität und Hersteller variieren. Im Allgemeinen liegen die Kosten für 1 Tonne Pflastersteine zwischen 150 und 400 Euro. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zudem können zusätzliche Kosten für Lieferung, Verlegung und eventuelle Zusatzarbeiten anfallen. Es ist wichtig, alle Kostenfaktoren zu berücksichtigen, um ein realistisches Budget für Ihr Pflastersteinprojekt zu erstellen.
-
Was kostet eine Tonne Pflastersteine?
Eine Tonne Pflastersteine kann je nach Art, Qualität und Hersteller variieren. Der Preis kann zwischen 150 und 400 Euro pro Tonne liegen. Es ist wichtig, verschiedene Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Zusätzliche Kosten können für Lieferung, Installation und eventuelle Zusatzleistungen anfallen. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um ein genaues Angebot für die benötigte Menge und Art von Pflastersteinen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Tonne:
-
Matrix-Tonne 46 l schwarz
Matrix-Tonne aus Kunststoff in Farbe schwarz, Ø 48x55 cm Inhalt: 46 l, rund
Preis: 27.41 € | Versand*: 0.00 € -
Contacto Deckel zu Tonne 200 l
Kunststofftonne, aus weißem hochdichten Polyethylen, temperaturbeständig von -30°C bis +60°C, lebensmittelgeeignet, mit zwei Griffen, in- und aufeinander stapelbar
Preis: 17.10 € | Versand*: 4.95 € -
Contacto Deckel zu Tonne 75 l
Deckel zu Kunststofftonne 3075/075, aus weißem hochdichten Polyethylen, temperaturbeständig von -30°C bis +60°C, lebensmittelgeeignet, mit zwei Griffen, in- und aufeinander stapelbar
Preis: 12.71 € | Versand*: 6.99 € -
Contacto Deckel zu Tonne 100 l
Deckel zu Kunststofftonne 3075/100, aus weißem hochdichten Polyethylen, temperaturbeständig von -30°C bis +60°C, lebensmittelgeeignet, mit zwei Griffen, in- und aufeinander stapelbar
Preis: 13.48 € | Versand*: 6.99 €
-
Was kostet eine Tonne RC Schotter?
Eine Tonne RC Schotter kostet je nach Anbieter, Qualität und Region unterschiedlich. Der Preis kann zwischen 10 und 50 Euro pro Tonne liegen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um den besten Preis zu erhalten. Zudem können zusätzliche Kosten für Lieferung und eventuelle Abholung anfallen. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die genauen Kosten zu informieren.
-
Wie viel kostet eine Tonne Schotter?
Der Preis für eine Tonne Schotter kann je nach Art des Schotters und dem Lieferort variieren. Es gibt verschiedene Arten von Schotter wie Kies, Splitt oder Schottergemisch, die jeweils unterschiedliche Preise haben können. Zusätzlich können Transportkosten und Liefergebühren den Gesamtpreis beeinflussen. Um den genauen Preis für eine Tonne Schotter zu erfahren, ist es am besten, sich an lokale Baustoffhändler oder Lieferanten zu wenden. Sie können Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren Bedürfnissen und Ihrem Standort machen.
-
Wie viel wiegt eine Tonne Schotter?
Eine Tonne Schotter wiegt genau 1000 Kilogramm. Schotter ist ein grobkörniges Gesteinsmaterial, das in der Regel aus Kies, Sand oder Gesteinsbruchstücken besteht. Es wird häufig als Untergrundmaterial für Straßen, Wege und Bauarbeiten verwendet. Das Gewicht einer Tonne Schotter kann je nach Art und Dichte des Materials variieren, aber im Allgemeinen entspricht es einer metrischen Tonne.
-
Wie teuer ist eine Tonne Schotter?
Der Preis für eine Tonne Schotter kann je nach Region, Qualität und Anbieter variieren. In der Regel liegt der Preis zwischen 10 und 50 Euro pro Tonne. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen, um den besten Preis zu finden. Zusätzliche Kosten können für Lieferung, Transport und eventuelle Abholung anfallen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Preis für Schotter je nach Körnung und Verwendungszweck variieren kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.